BEP 163 – Fußball und Fußball-Redewendungen (Teil 1)

This Business English Pod lesson is the first in a two-part series on idioms that come from football, oder Fußball.

It’s almost time for the World Cup! And as we wait for the games to kick off, here’s a question for you: Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viele Ähnlichkeiten zwischen Geschäft und Sport bestehen??

Gruppen von Mitarbeitern arbeiten als Teams zusammen. Teams, oder Unternehmen, gegeneinander antreten, versuchen, Anerkennung zu gewinnen, Profite, oder neue Kunden. Angesichts dieser Ähnlichkeiten, Es ist nicht verwunderlich, dass die Sprache ähnlich ist, wenn wir über Wirtschaft und Sport sprechen. Und eine Reihe verschiedener Sportarten haben zur englischen Sprache beigetragen.

Heute, our focus will be on football idioms. Während Sie den Dialog hören, Möglicherweise hören Sie einige Sätze, die für Sie neu sind. Remembering the relationship between business and sports may help you out. Natürlich, we’ll go over all of them in the debrief and you’ll have a chance to practice them, zu.

We’ll be listening to Karl and Marilyn, two friends that work at a publishing firm. Karl is thinking about applying for a manager’s job at the company’s Sydney location. He’s not sure about it, obwohl, Also fragt er Marilyn, was sie denkt.

Fragen zum Zuhören

1. Warum will Karl seinen jetzigen Job verlassen??
2. What are two things Marilyn knows about the Sydney branch?
3. Was hat Karl über die Niederlassung in Sydney gehört??

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 162 – Umgang mit Kunden am Telefon 2

Diese Business English Pod-Lektion ist die zweite einer zweiteiligen Reihe über Telefonische Fähigkeiten und Umgang mit Kunden am Telefon.

Wenn Sie einem Anrufer am Telefon helfen, unerwartete Dinge können passieren. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Informationen von einer anderen Quelle erhalten oder den Anrufer mit einer anderen Person sprechen lassen. Oder, Möglicherweise liegt eine Störung der Telefonverbindung vor, die es schwierig macht, jemanden zu hören. Es ist gut vorbereitet zu sein, damit Sie den Anruf effizient bearbeiten können, ohne den Kunden zu irritieren.

In dieser Lektion, Wir werden uns einige dieser unerwarteten Situationen ansehen. Wir besprechen Möglichkeiten, wie Sie einem Anrufer mitteilen können, was während des Anrufs passiert, und wie Sie höflich hinterfragen und klären können, ob Sie etwas nicht hören oder verstehen. Wir behandeln die Sprache, um zu signalisieren, dass ein Anruf bald beendet wird, und wie man den Anruf höflich beendet.

In der letzten Folge, Wir haben Leroy und Paul getroffen. Leroy ist ein Kundendienstmitarbeiter für ein Kreditkartenunternehmen. Paul ist ein Kunde, dessen Karte bald abläuft. Er hat noch keine Ersatzkarte erhalten und Leroy hilft ihm.

Fragen zum Zuhören

1. Warum braucht Leroy eine Minute, um Pauls Aufzeichnungen abzurufen??
2. Wie lautet Pauls richtige Adresse??
3. Warum hat Paul seine Ersatzkarte nicht erhalten??

Premium Mitglieder: Studiennotizen | Online-Quiz | PhraseCast | Unterrichtsmodul

Herunterladen: Podcast MP3

BEP 161 – Umgang mit Kunden am Telefon 1

Dies ist der erste in einem zweiteiligen Business Englischunterricht zum Umgang mit telefonischen Anfragen.

Es ist natürlich etwas nervös, wenn Sie Fragen am Telefon beantworten, insbesondere, wenn Sie eine andere Sprache verwenden. Sie können die andere Person nicht sehen, Sie können also Mimik und Körpersprache nicht interpretieren. Sie müssen auch genauer zuhören, So können Sie dem Anrufer schnell und effizient helfen.

Heute, Wir werden uns einige gängige Strategien ansehen, die die Bearbeitung von Telefonanfragen etwas vereinfachen können. Wir beginnen mit Möglichkeiten, den Anruf anzunehmen und sich zu identifizieren. Wir erklären Ihnen auch die Sprache, mit der Sie den Namen eines Anrufers überprüfen können, Bestätigen Sie etwas, was ein Anrufer sagt, und klären Sie die Anfrage, indem Sie sie wiederholen.

Jetzt, Hören wir uns ein Gespräch zwischen Leroy an, ein Kundendienstmitarbeiter bei einem Kreditkartenunternehmen, und Paul, ein Kunde. Paul hat einige Bedenken bezüglich seines Kontos und Leroy hilft ihm.

Fragen zum Zuhören

1. Was ist Pauls Hauptanliegen??
2. Wie wird Pauls Nachname geschrieben??
3. Was sind die letzten 3 Ziffern, oder Zahlen, von Pauls Bank-ID-Nummer?

Premium Mitglieder: Studiennotizen | Online-Quiz | PhraseCast | Unterrichtsmodul

Herunterladen: Podcast MP3

BEP 160 – Über Ihr Unternehmen sprechen

BEP 160 - Describing your Company

Dies ist der zweite Teil einer zweiteiligen Business English Pod-Serie, in der es darum geht, über Ihren Job und Ihr Unternehmen zu sprechen.

Was können Sie über Ihr Unternehmen sagen? Wie würdest du es beschreiben? Es gibt einiges zu beachten. Da ist die Unternehmensgröße, seine Mitarbeiter, und seine Zweige. Aber es gibt auch Firmengeschichte, Kultur, Ruf, und Zukunftspläne.

In der heutigen Lektion, Wir decken die Sprache ab, um über Ihr Unternehmen zu sprechen. Wir beginnen mit den grundlegenden Fakten und gehen dann zu Möglichkeiten über, die Unternehmenskultur und -struktur zu beschreiben, Ruf, und die zukünftigen Pläne und Ziele der Organisation.

Wir hören auf Stella, ein IT-Manager, und Ronda, ein Personalvermittler, der Stella hilft, einen neuen Job zu finden. In der letzten Folge, Stella erzählte Ronda von ihrem Job und ihren Bedenken hinsichtlich der alten Ausrüstung und der veralteten Technologie des Unternehmens. Heute, sie wird Ronda mehr über das Unternehmen selbst erzählen.

Fragen zum Zuhören

1. Wie viele Leute arbeiten in Stellas Firma?
2. Was verkauft Stellas Firma?
3. Auf welche zwei Arten hat das Unternehmen zur lokalen Gemeinschaft beigetragen??

Premium Mitglieder: PDF-Transkript | Quiz | PhraseCast | Unterrichtsmodul

Herunterladen: Podcast MP3

BEP 159 – Über deinen Job sprechen

BEP 159 - Describing your Job

Dies ist der erste in einem zweiteiligen Business Englisch Lektion zum Reden über Ihren Job und Ihr Unternehmen.

Die Art und Weise, wie Sie über Ihren Job sprechen, gibt Aufschluss darüber, wie Sie als Mitarbeiter oder Kollege sind. Also, Es ist wichtig, Ihr Publikum zu berücksichtigen. Zum Beispiel, wenn Sie mit einem Personalvermittler oder zukünftigen Arbeitgeber sprechen, du willst dich kurz fassen, aber immer noch genug Details angeben, um eine genaue Beschreibung zu geben und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

In dieser Lektion, wir sprechen über Möglichkeiten, die grundlegenden Aspekte Ihres Jobs zu erklären und Details zu Ihren Aufgaben zu geben. Wir werden auch Möglichkeiten behandeln, um über spezielle Projekte zu sprechen, an denen Sie gearbeitet haben, und wie Sie Ihre Arbeitszufriedenheit besprechen können.

Wir werden Ronda hören, ein Personalvermittler, und Stella, ein IT-Manager. Ronda wird Stella helfen, eine neue IT-Position zu finden, aber zuerst möchte sie sich noch etwas über ihren aktuellen Job informieren. Sie treffen sich zum Mittagessen in einem Restaurant.

Fragen zum Zuhören

1. Wie heißt Stellas aktueller Arbeitgeber?
2. Welche zwei Aufgaben hat Stella??
3. Warum hat Stella das Gefühl, dass sie in ihrem aktuellen Job nicht wachsen kann??

Premium Mitglieder: PDF-Transkript | Quiz | PhraseCast | Unterrichtsmodul

Herunterladen: Podcast MP3